
Servus, freut mich!
Mein Name ist Katharina Reimann, ich bin Gründerin von Leanspirit.
Ich glaube jedes Team kann von den Chancen der Digitalisierung profitieren. In den Trainings probiert Ihr spielerisch agile und lean Methoden aus und findet so genau die Werkzeuge, die zu Eurem Team-Alltag passen.
- 16 Jahre Erfahrung in Organisationsentwicklung in Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Start-ups
- 6 Jahre Erfahrung in Teamentwicklung, Trainings und Führung
- Expertin für digitale Transformation und Kommunikation
- Vortragsrednerin und Mentorin
- Spezialistin in Logistik, Mobility und Handel
- IHK Dozentin für Digitalisierungslehrgänge
Über Leanspirit
Durch die digitale Transformation entstehen neue Anforderungen. Meine Motivation ist es, Teams zu befähigen diese zu meistern. Bedarfsorientierte Trainings für alle Abteilungen, die jede Menge Spaß machen und euch wertstiftende Zusammenarbeit -online und offline- ermöglichen.
Sofort einsatzfähige Werkzeuge
Neugierige Teams bekommen wichtige Impulse. Ich bin überzeugt in jedem Team steckt viel Ideenreichtum, um die Kollaboration besser zu gestalten und Freude dabei zu haben.
In den Trainings werden eigene aber auch Ansätze des Lean Managements sowie Methoden wie Scrum, Design Thinking oder Kanban zu neuen Werkzeugen kombiniert. Da ich diese Werkzeuge mit Euch als Team direkt trainiere, sind sie ab der 1. Stunde einsatzfähig.


Selbstorganisierte Teams
In den Trainings bekommt Ihr Werkzeuge an die Hand, welche Ihr im Alltag nutzen könnt, um Eure bestehenden Prozesse weiterzuentwickeln. Ihr lernt Euer Handeln zu hinterfragen und gemeinsam als Team zu transformieren.
Das wird Eure Unternehmenskultur positiv beeinflussen, da Ihr als Teams in die Lage kommt, selbst eine Umgebung zu schaffen, in der Ihr gut und gerne arbeitet.
Individuelle Bedürfnisse
Die Trainings sind besonders für agile und lean Anfänger geeignet, aber auch fortgeschrittene Teams haben viel Spaß Methoden neu zu entdecken. Finden wir gemeinsam heraus, welche Werte Euch wichtig sind und welche Kompetenzen Euer Team stark machen.
Buzzwords werden übersetzt und neue Technologien ganz einfach erklärt. Damit könnt Ihr sogar Opa beim nächsten Kaffee und Kuchen auf den neusten Stand bringen- wirklich!

Mein Angebot
Ich biete Kommunikationstrainings, Team-Building-Events, Seminare, Vorträge und Workshops zu zeitgemäßen Zusammenarbeitstechniken. Abgestimmt auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen, analogen und remote Teams, im digitalen Wandel.
Zusammenarbeit
collaboration
Unabhängig vom Ort, über verschiedene Projekte, Aufgaben aber auch Kulturen hinweg, effektiv und effizient zusammenarbeiten.
Agile Werkzeuge
agile methodologies
In einem Team iterativ genau das erarbeiten, was dem Kunden und eurer Organisation zeitgemäß Mehrwert stiftet.
Digitale Interaktion
digital interaction
Bei Interaktion über online Kanäle andere verstehen und sich ihnen gegenüber angemessen verhalten – digitaler Knigge.
Digitale Ethik
digital ethics
Digitale Informationen und Auswirkungen des eigenen digitalen Handelns hinterfragen und entsprechende Entscheidungen treffen.
Digitales Lernen
digital learning
Aus einer Vielzahl digitaler Informationen valides Wissen zu ausgewählten Themengebieten aufbauen und strukturieren.
Digitale Kompetenz
digital literacy
Grundlegende digitale Fähigkeiten, wie sorgsamer Umgang mit persönlichen Daten, gängiger Software und Technologien.
IHK Zertifikatskurse Digitalisierung
Als Dozentin für Digitalisierung bei der Industrie und Handelskammer München und Oberbayern, IHK Akademie Westerham, bilde ich Digitalexperten aus.
Die Lehrgänge sind entstanden in Zusammenarbeit mit dem Kooperationsprojekt „Zukunftsoffensive“.
Die IHKs in München und Düsseldorf, die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sowie die Google Zukunftswerkstatt haben sich daher zu einer umfassenden Bildungsinitiative zusammengeschlossen, um die Zukunft der Arbeit aktiv zu gestalten. Unterstützt hat Fraunhofer IAO CERRI (Center for Responsible Research and Innovation). Das gemeinsame Ziel ist es, durch die Vermittlung digitaler Kompetenzen Arbeitskräfte und Unternehmen langfristig zukunftsfähig zu halten.
Kundenstimmen
Ich bin sehr froh, dass wir Katharina als engagierte Mentorin für Communications während unserer dritten MAN Impact Accelerator Woche in Lissabon dabei hatten. Mit Leidenschaft, Erfahrung und ihrer Hands-on-Mentalität war sie überaus wertvoll für die Startups. Ich freue mich darauf, sie beim nächsten Programm-Batch wieder dabei zu haben! Florian Stehbeck, Digital Innovation Manager MAN Truck & Bus SE
Wir durften Katharina in verschiedenen Formaten bei uns erleben und waren jedesmal komplett begeistert. Egal ob als Speakerin vor Geschäftspartnern zum Thema agiles Arbeiten oder in Workshop Formaten hat Sie es geschafft, uns und unsere Partner in neue Denkmuster zu führen. Wir sind immer noch begeistert! Vielen Dank dafür! Daniel Lötterle, Business Development Manager bei SVG Service & Vertrieb Süd GmbH
Katharina unterstützte mich als Mentorin während der Summer School, um Studenten die founders journey näher zu bringen. Sie hat einen tollen Workshop vorbereitet und durchgeführt und die Teams auch als Mentorin unterstützt. (...) Ich war sehr glücklich, eine so erfahrene und leidenschaftliche Mentorin bei mir zu haben.Florian Heiwig, Tech Evangelist bei Burda Bootcamp, Hubert Burda Media Holding
Katharina war mit ihrer zugänglichen, offenen Art eine große Bereicherung für unseren SportScheck Digital Meets Sports Day mit knapp 400 Teilnehmern. Die von ihr ausgewählten und vorgestellten agilen Methoden waren direkt anwendbar und es hat uns großen Spaß bereitet, die Werkzeuge unter ihrer fachkundigen Anleitung direkt zu testen. Der interaktive und äußerst informative Workshop war optimal auf die Zielgruppe abgestimmt. Auch unsere Geschäftsführung war begeistert! Michaela Helminger, Managerin HR Development bei SportScheck GmbH
Katharinas Workshop hat perfekt gepasst. Auch nach dem Workshop stand sie den Teilnehmer/Innen als Managerin und Coach für genau diesen Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Ihre authentische und enthusiastische Art zeigt, dass sie das Thema New Work mit Leidenschaft verfolgt. Die Teilnehmer/Innen und wir als Gastgeber waren begeistert.Natascha Hoffner, Founder & CEO bei herCAREER
Vielen Dank nochmals für den Beitrag beim MBF Herbstforum. Katharina hat soviel gute Laune reingebracht 😊 Das hat mich echt begeistert. Der Workshop "Don´t Panic - Digitale Zusammenarbeit im agilen Umfeld" hat sehr gutes Feedback bekommen. Da hat Katharina den Nerv der Leute gut getroffen!Kai Liebert, Vorstand Münchener Bildungsforum